Informationsveranstaltung Forschung und Studium in Japan 2012
Informationsveranstaltung der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) mit freundlicher Unterstützung der TU München und der Deutschen Gesellschaft der JSPS-Stipendiaten e.V.
16. November 2012
Oskar von Miller Forum, Oskar-von-Miller-Ring 25, 80333 München
PROGRAMM
09:00 Begrüßung
Dr. Ana Santos-Kühn, International Office, TU München
09:10 Überblick über die japanische Forschungslandschaft, Politik für internationale Studierende in Japan
Satoshi Odoi, Erster Sekretär, Japanische Botschaft Berlin
09:45 Förderprogramme der Japan Society for the Promotion of Science
Harumi Okawa, Geschäftsführerin, JSPS Bonn Office
10:00 Waseda University und Global 30 Program
Anne-Marie Springmann, Europazentrum der Waseda University
10:15 Osaka University
Prof. Dr. Hisazumi Akai, Direktor Groningen Center, Osaka University (ausgefallen)
10:25 Tsukuba University
Shunichi Ishige, Europa-Büro der Universität Tsukuba
10:35 Nagoya University
Dr. Luna von Lübke, European Center of Nagoya University (ausgefallen)
10:45 Japan Foundation, Japanisches Kulturinstitut Köln
Thomas Golk, Japanisches Kulturinstitut Köln
10:55 Kaffeepause
11:20 Erfahrungsbericht Forschung in Japan 1
Dr. Ann Katharin Reckhenrich, Aufenthalt an der University of Tokyo
11:35 Erfahrungsbericht Forschung in Japan 2
Dr. Katja Kölkebeck, Aufenthalt an der Kyoto University
11:50 Deutsche Gesellschaft der JSPS-Stipendiaten e.V.
Sabine Ganter-Richter, Vorstand
12:00 Schlussworte des Direktors des JSPS Bonn Office, Prof. Dr. Keiichi Kodaira